Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

12.04.2019

Zeit schenken – Die Grünen Damen und Herren

Zeit schenken – Die Grünen Damen und Herren

Am Donnerstag, 2. Mai 2019 findet im Saal Maria des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Arbeit der Grünen Damen und Herren statt. Interessierte an einem Ehrenamt erhalten Informationen zu möglichen Einsatzgebieten im Krankenhaus und Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier, den Leitlinien des Ehrenamts sowie Erfahrungsberichte von Grünen Damen und Herren aus ihrer praktischen Arbeit.

"Die Grünen Damen und Herren sind seit 2008 ein wichtiger Bestandteil unserer Dienstgemeinschaft und werden jeden Tag von Patienten, Bewohnern oder Stationsmitarbeitern angefragt", so Michael Molitor, stellvertretender Hausoberer des Krankenhauses und des Seniorenzentrums der Barmherzigen Brüder Trier. Er gibt im Rahmen des Informationsnachmittags unter anderem einen Überblick über die Abteilungen und Stationen der Einrichtungen sowie die Einsatzgebiete der Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in denselben.

Die Grünen Damen und Herren sind für Patienten und Bewohner im Einsatz, sie machen kleinere Besorgungen, spenden Trost oder schenken Zeit bei einem Kaffee oder Spielenachmittag.
"Viele Angebote können ohne Begleitung durch Grüne Damen und Grüne Herren kaum möglich gemacht werden. Sei es der Männerstammtisch oder der musikalische Nachmittag im Café Klatsch des Seniorenzentrums", weiß Annegret Kaltenborn-Reiter, die die Grünen Damen und Herren leitet und am 2. Mai zu den Leitlinien des Ehrenamts Auskunft geben wird. Im Anschluss geben drei Mitglieder der Grünen Damen und Herren aus erster Hand Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit im Krankenhaus und Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier. Eine Anmeldung zum Informationsnachmittag ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.


Bei Fragen zur Veranstaltung sowie Interesse an einem Ehrenamt können Sie sich gerne donnerstags unter Telefon 0651 208-1522 melden.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.