Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

18.03.2020

Besucherstopp – Krankenhaus als sensible Einheit schützen

 Besucherstopp – Krankenhaus als sensible Einheit schützen

Aus Gründen des Infektionsschutzes gilt ab heute Abend (18. März) ein Besucherstopp für das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.

Es gibt aktuell leider keine Alternative dazu, die Besuchszeiten und Zutrittsmöglichkeiten im Krankenhaus drastisch einzuschränken. Eine Vielzahl von Patienten im Krankenhaus gehört zu Risikogruppen, die in besonderem Maße vor dem Corona Virus geschützt werden müssen. Dazu gehören geriatrische Patienten genauso wie schwer erkrankte immungeschwächte Patienten im onkologischen Bereich. Eine besondere Verantwortung tragen wir gegenüber unseren Ärzten und Pflegekräften, die jetzt schon eine herausragende Arbeit leisten. Jede Möglichkeit, Risiken zu senken, muss genutzt werden. Begründete Ausnahmen gelten nur nach Absprache mit der Station und nur in Ausnahmefällen für bestimmte Patientengruppen. Alle Nebeneingänge des Brüderkrankenhauses sind bis auf weiteres geschlossen. Ein Zutritt ist nur in wenigen begründeten und genehmigten Ausnahmefällen noch über den Haupteingang möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei dieser Maßnahme, die dem Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter sowie des Krankenhauses als sensibler Einheit dient.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.