31.01.2020
Am Freitag, 07. Februar 2020, veranstaltet der Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 19.30 Uhr im Ausstellungsflur des Brüderkrankenhauses Trier die Vernissage von Christine Bäumler. Die Künstlerin stellt Werke aus, die sie mit Enkaustikwachs (Bienenwachs mit Farbpigmenten) erstellte. Zu sehen sein werden figürliche, florale und abstrakte Motive. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Variationen aus heißem Wachs“. Zur Eröffnung sind alle Kunstinteressierten herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
"Ich
habe in meinem Leben schon viele verschiedene Techniken ausprobiert, doch keine hat mich so gepackt wie die
Wachsmaltechnik Enkaustik", sagt Christine Bäumler, die seit 1985 im
rheinland-pfälzischen Hermeskeil lebt. Die Künstlerin erstellt ihre Werke mit
Enkaustikwachs (Bienenwachs mit Farbpigmenten), welches sie mithilfe eines
speziellen Maleisens oder Pinsels auf Papier, Leinwand oder Holz aufträgt. So
lässt die ausgebildete Erzieherin Christine Bäumler figürliche, florale und
abstrakte Motive entstehen.
Christine Bäumler entdeckte die Wachsmaltechnik Enkaustik 2011 für sich. Besonders
begeistert sie der Farbverlauf, die intensive Leuchtkraft der Farben sowie die Möglichkeit,
andere Materialien mit einzubauen. Die gebürtige Oberpfälzerin stellt ihre
Werke seit 2014 in Trier, im Saarland sowie in Luxemburg aus.
Bis zum 20. März sind einige der "Wachs-Werke" von Christine Bäumler im Ausstellungsflur des Brüderkrankenhauses Trier zu sehen.