08.09.2021
Ob Pflegefachmann oder Kauffrau für Büromanagement, Physiotherapeutin oder Schreiner – das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier zählt zu den größten und vielseitigsten Ausbildungsbetrieben in der Region – und zu den besten bundesweit. Das ergab nun eine unabhängige Untersuchung unter fast 4.000 Betrieben in ganz Deutschland.
Seit 102
Jahren bildet das Brüderkrankenhaus in der Pflege aus, 1930 gesellte sich zur
Krankenpflegeschule eine eigene Massageschule hinzu. Neben zahlreichen
Gesundheitsfachberufen finden sich heute auch eine Reihe technischer und
kaufmännischer Ausbildungsgänge im Angebot. „Wir haben eine große Palette an Ausbildungsberufen
für jede Interessenslage. Die zusätzlichen Fortbildungsangebote, die
Arbeitsplatzsicherheit sowie eine sehr gute Ausbildungsvergütung machen die Angelegenheit
noch attraktiver“, berichtet Thorsten Heck, Bereichsleitung Personalentwicklung
und -marketing der BBT-Gruppe, Region Trier, zu der das Brüderkrankenhaus
zählt.
Das Gros der Auszubildenden besucht das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses. „Für Ausbildungen und duale Studiengänge in Gesundheitsfachberufen bietet unser 2019 eröffnetes modernes Bildungshaus beste Rahmenbedingungen“, erläutert Institutsleiterin Monika Serwas. Das neue Gebäude und ein eingespieltes Team aus praxiserfahrenen Lehrkräften dürften wesentliche Gründe für eine Auszeichnung sein, die das Brüderkrankenhaus Trier nun erhalten hat: das Kölner Analyseinstitut „ServiceValue“ listet die Klinik unter „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2021“ und bescheinigte dem Haus als „überdurchschnittlich bewertetem Unternehmen“ eine „sehr hohe Attraktivität“ als Ausbilder.
„Wir freuen
uns sehr über diese Auszeichnung, erkennt diese doch an, dass das
Brüderkrankenhaus ein ideales Sprungbrett in ein Erfolg versprechendes
Berufsleben ist“, erklärt Markus Leineweber, Hausoberer des
Brüderkrankenhauses. Leineweber dankt der Leitung und allen Dozentinnen und Dozenten
des Bildungsinstitutes sowie auch den Kooperationspartnern mit denen das
Brüderkrankenhaus erfolgreich im Bereich Ausbildung zusammenarbeitet.