Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

11.11.2022

Mit 11 ausgezeichneten Fachkliniken auf Platz 60 der FOCUS-Klinikliste 2023

Brüderkrankenhaus Trier gehört erneut zu den 100 besten Krankenhäusern Deutschlands

Brüderkrankenhaus Trier gehört erneut zu den 100 besten Krankenhäusern Deutschlands

Mit 11 Auszeichnungen als TOP-Nationale Fachklinik gehört das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder weiterhin zu den 100 besten Krankenhäusern Deutschlands und liegt auf Platz 60 der jetzt erschienenen FOCUS-GESUNDHEIT „Klinikliste 2023“. Darüber hinaus zählt das Brüderkrankenhaus zu den besten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Die FOCUS-Klinikliste nennt nach unabhängigen Kriterien recherchierte Kliniken für ausgewählte Indikationen und Patientengruppen.

Mit 11 Auszeichnungen als TOP-Nationale Fachklinik gehört das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder weiterhin zu den 100 besten Krankenhäusern Deutschlands und liegt auf Platz 60 der jetzt erschienenen FOCUS-GESUNDHEIT „Klinikliste 2023“. Darüber hinaus zählt das Brüderkrankenhaus zu den besten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Die FOCUS-Klinikliste nennt nach unabhängigen Kriterien recherchierte Kliniken für ausgewählte Indikationen und Patientengruppen. „Diese regionale und bundesweite Auszeichnung unseres Hauses sehen wir als eine Bestätigung der hohen Qualität der Patientenversorgung und der guten Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen im Brüderkrankenhaus Trier, die wir auch in Zukunft halten und weiterentwickeln wollen“, sagt Markus Leineweber, Hausoberer und Sprecher des Direktoriums des Brüderkrankenhauses zu den guten Bewertungen des Brüderkrankenhauses. „Das ist ein Zeichen einer guten Dienstgemeinschaft, zu der wir allen Beteiligten gratulieren.“

Als „Top-Nationale Fachklinik“ ausgezeichnet wurden, mit vier Auszeichnungen, bereits zum 11. Mal in Folge - die Abteilung für Urologie und Kinderurologie, und zwar als Top-Nationale Fachklinik für Prostatakrebs, Blasenkrebs, Hodenkrebs und Nierenkrebs.

Drei Auszeichnungen erhielt die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie: zum sechsten Mal in Folge als Top-Nationale Fachklinik Gefäßchirurgie, zum zweiten Mal als Top-Nationale Fachklinik Proktologie und erstmals auch als Top Nationale Fachklinik Darmkrebs.

Ebenfalls zum sechsten Mal steht die Abteilung für Neurochirurgie mit dem Bereich Hirntumoren auf der Liste der Top-Fachkliniken. Zum vierten Mal wurde die Abteilung für Neurologie als Top-Nationale Fachklinik für Multiple Sklerose ausgezeichnet.

Das Zentrum für Augenheilkunde im Brüderkrankenhaus erhielt ebenfalls wieder eine Auszeichnung als Top-Nationale Fachklinik Hornhauterkrankungen.

Erstmals wurde auch das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie als Top-Nationale Fachklinik Hüftchirurgie ausgezeichnet.

Für die umfangreiche Studie des Nachrichtenmagazins FOCUS wurden 1.659 Krankenhäuser in Deutschland befragt mit 14.346 angeschlossenen Fachkliniken. Neben Qualitätsdaten, wie dem strukturierten Qualitätsbericht beantworteten die Kliniken auch umfangreiche Fragebögen. Darüber hinaus gingen mehr als 17.000 Expertenempfehlungen von niedergelassenen Ärzten, Klinikärzten und anderen Krankenhäusern sowie Empfehlungen von Patienten in die Bewertung ein. Auch die Zahl der Top-Mediziner eines Hauses wurde berücksichtigt.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.