Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

03.07.2023

Brüderkrankenhaus Trier gehört zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“

Brüderkrankenhaus Trier gehört zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“

Eine nun veröffentlichte Studie des F.A.Z.-Instituts hat auf Basis von Qualitätsberichten und Bewertungsportalen die besten Kliniken und Fachabteilungen Deutschlands ermittelt – zusammen mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Hamburg. In diesem Jahr konnten 1.700 Kliniken bewertet werden, 808 davon wurden ausgezeichnet. Mit dabei in der Kategorie 500 bis 800 Betten: das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.

Folgende Kriterien wurden bei der Auszeichnung beachtet: medizinische Versorgung, pflegerische Versorgung, Services und Kontrolle sowie die Wahrnehmung durch die Patienten.

Zusätzlich zur Bewertung der gesamten Krankenhäuser wurden die Fachabteilungen der Krankenhäuser ausgewertet. Neben der allgemeinen Auszeichnung erhielt das Brüderkrankenhaus dabei sieben Einzelauszeichnungen, und zwar für die Neurologie, die Herzchirurgie, die Nephrologie, die Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie, die Gefäßchirurgie, vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie, die Orthopädie, die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Orthopädische Chirurgie.

„Wir sind stolz auf diese externe Bestätigung unserer medizinischen Versorgungsqualität und danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Medizin, Pflege und Therapie und den weiteren Bereichen für diese hervorragende Gemeinschaftsleistung“, erklärt Hausoberer Markus Leineweber.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.