Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

30.08.2023

Wissenswertes rund ums Hüftgelenk

Als zweitgrößtes Gelenk des menschlichen Körpers leistet das Hüftgelenk Schwerstarbeit. Verschleiß und Schmerzen sind vor allem bei fortgeschrittenem Alter programmiert, nicht wenige Menschen benötigen auf lange Sicht einen Gelenkersatz. Über Erkrankungen des Hüftgelenks und deren Behandlung informiert am Dienstag, 12. September, eine Veranstaltung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.

Welche Veränderungen und Verletzungen können beim Hüftgelenk auftreten? Wann ist es Zeit für eine OP und bei welchen Patient*innen ist ein künstliches Hüftgelenk eine Option? Was bedeutet „minimal-invasiv“? Welche Prothese ist die richtige für mich? Wie verläuft die Nachbehandlung und was verbirgt sich hinter dem Begriff „Rapid Recovery“? Auf diese und viele weitere Fragen wird Professor Dr. med. Ralf Dieckmann, Leiter des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie und Chefarzt der Abteilung für Orthopädie im Brüderkrankenhaus Trier in seinem Vortrag und auch im Anschluss an diesen eingehen.

Die Veranstaltung am Dienstag, 12. September 2023, beginnt um 18 Uhr im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.