Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

08.12.2023

Umorganisation des augenärztlichen Notdienstes erforderlich

Das Brüderkrankenhaus Trier wird den augenärztlichen Notdienst ab dem 31.01.2024 nicht mehr besetzen. Zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung auch in den sprechstundenfreien Zeiten (Bereitschaftsdienst) ist die Kassenärztliche Vereinigung in Rheinland-Pfalz verpflichtet. Mit Wirkung zum 01.01.2014 hatte das Brüderkrankenhaus alleinig die Durchführung des augenärztlichen Bereitschaftsdienstes für das Regionalzentrum Trier der KV Rheinland-Pfalz und den Bereich des Kreises Cochem-Zell zu den sprechstundenfreien Zeiten übernommen.

„Leider können wir den augenärztlichen Notdienst nicht mehr anbieten“, erläutert der Kaufmännische Direktor des Brüderkrankenhauses, Thorsten Eich. „Der Fachkräftemangel in diesem Bereich ist so stark ausgeprägt, dass dieser Schritt leider unumgänglich ist. Neben den veränderten Ausbildungsvorgaben für Ärztinnen und Ärzte im Bereich der Augenheilkunde verstärkt die zunehmende Ambulantisierung von Krankenhausleistungen diese Entwicklung.“

Unabhängig von der Beendigung des augenärztlichen Notdienstes zum 31.01.2024 wird der Betrieb im Bereich der Augenheilkunde derzeit wie auch nach dem 01.02.2024 fortgeführt.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.