06.11.2024
Auf dem Programm der „10. Nacht der offenen Kirche“ stehen geistliche Musik der frühen Barockzeit und Werke von Heinrich Schütz, Johann Rosenmüller, Johann Hermann Schein und Johann Erasmus Kindermann. Motto des Konzerts ist „Herr, wenn ich nur dich habe“. Im Mittelpunkt stehen die „Exequien“ von Heinrich Schütz, eine eindrucksvolle Trauermusik für sechs Solostimmen, kleinen Chor und Instrumente. Das Konzert findet am Freitag, 22. November ab 19.30 Uhr in der Kloster- und Krankenhauskirche auf dem Gelände des Ordens und des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Die Ausführenden sind Friederike Rendenbach und Sylvia Morgenroth (Sopran), Kristina Karmeier (Alt), Wolfgang Zerbe und Ingo Zerbe (Tenor), Johannes Reitz und Bruno Demerath (Bass) als Solisten sowie ein Vokalensemble. Instrumental wird das Konzert von Valentina Hansjosten (Violine), Miriam Griess (Violoncello) und Heiko Hansjosten (Cembalo und Orgel) gestaltet. Für die Laute und Leitung zeichnet Gerd Demerath verantwortlich. Ergänzt wird das Programm durch frühbarocke Instrumentalwerke für Violine und Basso continuo sowie eine Lesung von Gedichten der Lyrikerin Marie Luise Kaschnitz.
Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, den Abend bei Tee und
Gebäck ausklingen zu lassen.