Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

20.12.2024

Unter den besten 50 der FOCUS-GESUNDHEIT Klinikliste 2025

Unter den besten 50 der FOCUS-GESUNDHEIT Klinikliste 2025

Kürzlich ist die Focus-Klinikliste zum 30. Mal erschienen und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier wurde erneut mehrfach ausgezeichnet. Auf der Klinikliste 2025 liegt das Brüderkrankenhaus unter den Top 50 Krankenhäusern (Platz 48) und konnte wieder zahlreiche Einzelauszeichnungen für verschiedene Fachabteilungen erzielen.

Markus Leineweber, Direktor Unternehmenskultur: „Wir sind stolz, dass unsere medizinische und pflegerische Qualität über unsere Region hinaus im deutschlandweiten Vergleich Beachtung findet und gratulieren den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu dieser Teamleistung.“

Die FOCUS-Auszeichnung TOP-Nationale Fachklinik gab es für nachstehende Bereiche. Die Abteilungen für Urologie und die Kardiologie wurden darüber hinaus als Top-Fachklinik für internationale Patienten ausgezeichnet.

  • Prostatakrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs sowie Top-Fachklinik für internationale Patienten – Onkologie (Abteilung für Urologie und Kinderurologie)
  • Gefäßchirurgie, Proktologie, Darmkrebs (Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie)
  • Darmkrebs (Abteilung für Innere Medizin I)
  • Hirntumoren (Abteilung für Neurochirurgie)
  • Multiple Sklerose (Abteilung für Neurologie)
  • Kardiologie, Rhythmologie sowie TOP-Fachklinik für internationale Patienten – Kardiologie (Abteilung für Innere Medizin III)
  • Hornhauterkrankungen (Zentrum für Augenheilkunde)
  • Hüftchirurgie (Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie)

Für die umfangreiche Studie des Nachrichtenmagazins FOCUS in Zusammenarbeit mit dem Recherche-Institut Factfield wurden 1.629 Krankenhäuser in Deutschland analysiert mit 14.383 angeschlossenen Fachkliniken. Neben Qualitätsdaten, wie dem strukturierten Qualitätsbericht beantworteten die Kliniken auch umfangreiche Fragebögen. Darüber hinaus befragten die Datenredakteure Ärztinnen und Ärzte aus niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern. Auch die Patientenzufriedenheit floss über die Recherche mehrerer Internetportale in die Bewertung ein. Berücksichtigt wurden auch die Zertifikate einschlägiger Fachgesellschaften und die Zahl der Top-Mediziner eines Hauses.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.