Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

27.03.2025

Eine Schulstunde mit Schwung

Dr. med. Arne-Björn Jäger, Oberarzt der Abteilung für Orthopädie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier, machte sich Anfang März auf den Weg in die nahe gelegene Martin-Grundschule, um den dortigen Schülerinnen und Schülern das Verständnis für den Körper und die Bedeutung von Bewegung im Alltag näher zu bringen.

Neugierige Blicke richten sich auf Dr. Jäger, als der Orthopäde mit einem Wirbelsäulenmodell unter dem Arm das Klassenzimmer betritt. Die anfängliche Zurückhaltung der Grundschüler der dritten Klasse weicht schnell reger Beteiligung, als der Mediziner die ersten Fragen in den Raum wirft: Was unterscheidet uns von Affen? Wie entwickeln sich Babys? Was passiert beim Wachsen?

Auf anschauliche Weise erklärte Dr. Jäger, wie sich die Krümmung der Wirbelsäule im Hals-, Brust-, und Lendenbereich durch unterschiedliche Beanspruchungen im Laufe des Lebens ausbildet und welche Rolle die Füße für die Haltung und Standsicherheit spielen.
Weiterhin stellte er die Funktionsweise von Muskeln, Knochen und Gelenken vor:
„Muskeln sorgen dafür, dass wir uns bewegen. Gelenke verbinden zwei Knochen miteinander – wie ein Scharnier, wenn man die Tür aufmacht.“

Im Anschluss an die theoretischen Erläuterungen führte Dr. Jäger praktische Übungen durch, die den Kindern nicht nur Spaß machten, sondern auch wichtige Aspekte der Körperwahrnehmung und Beweglichkeit förderten. Die Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Bewegungsformen wie Einbeinstand und Rumpfbeugen auszuprobieren. Mit Hilfe kleiner Bälle wurden zudem koordinative Fähigkeiten trainiert.

„Es ist mir wichtig, dass die Kinder verstehen, wie sich der Mensch entwickelt und wie man durch regelmäßige Bewegung die Gesundheit unterstützen kann. Gerade in jungen Jahren werden die Weichen für eine gute motorische Leistungsfähigkeit und eine gesunde körperliche Entwicklung gestellt. Mit verändertem Freizeitverhalten kommen sportliche Aktivitäten heute oft zu kurz“, erläutert Jäger, der sich seit Jahren für die gesundheitliche Aufklärung in Schulen ehrenamtlich engagiert.

In punkto Sport sind die Schülerinnen und Schüler der 3b allerdings vielfältig unterwegs. Zum Abschluss nach ihren Hobbys gefragt, reichten die Antworten von Hockey, Turnen, Tanzen, Basketball über Fußball bis hin zum Boxen.

Die Veranstaltung war Teil der seit 2023 ausgebauten Kooperation zwischen dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und der benachbarten Martin-Grundschule im Bereich der Gesundheitsförderung.
„Der Besuch von Dr. Jäger hinterließ bei unseren Schülern einen bleibenden Eindruck. Er hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Spaß an der Bewegung gefördert und die Kinder motiviert, aktiv zu bleiben“, freut sich Bärbel Scheuring, Leiterin der Grundschule, und dankte ihm für sein Engagement.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.