Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

16.05.2025

Erfolgreiche Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und pCC

Gelebte Qualität, die Vertrauen schafft

Gelebte Qualität, die Vertrauen schafft

Qualität und Sicherheit sind vor allem im Gesundheitsbereich wichtige Faktoren, welche die Arbeit permanent und nachhaltig beeinflussen. Im Mittelpunkt der Qualitätspolitik im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier steht daher schon seit vielen Jahren die umfassende ganzheitliche Behandlung und Pflege der Patientinnen und Patienten. Bereits 2004 gehörte das Brüderkrankenhaus Trier zu den ersten in Deutschland, die nach proCum Cert (pCC) und KTQ® zertifiziert wurden.

„Die kontinuierlich gestiegenen Anforderungen an die Qualitätssicherung und damit unter anderem auch die Prozessorientierung von Qualitätsmanagementsystemen im Gesundheitswesen, sowie langjährige Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass sich vor allem in den letzten Jahren die DIN EN ISO 9001 als nützlicher und gefragter internationaler Standard in Bezug auf die Qualitätssicherung in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen zunehmend etabliert hat“, sagt Jörg Bohlen, Regionalbereichsleiter Qualitätsmanagement der BBT-Gruppe, Region Trier. Daher habe man nach eingehender Prüfung gemeinsam mit Regionalleitung und Direktorium entschieden, auf die branchenübergreifende und international anerkannte Norm DIN EN ISO 9001:2015 zu wechseln.

Bei der Erstbegutachtung wurden Informationen zu allen Prozessen und Themen gesammelt, die für das Managementsystem erforderlich sind und an denen die Wirksamkeit und Weiterentwicklung des Managementsystems erkennbar sind. Auditiert wurden alle in diesem Zusammenhang anwendbaren Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und der pCC Qualitätskriterien für Krankenhäuser, Version 3.1. Zu diesem Zweck führte ein Auditorenteam Interviews mit einer repräsentativen Anzahl von Führungskräften und anderen Mitarbeitern.

Das ergänzende Zertifizierungsverfahren nach pCC (proCum Cert) richtet sich gezielt an konfessionelle Einrichtungen im Gesundheitswesen und berücksichtigt zusätzlich christliche Werte und ihre Verankerung in der Organisation.

Vor kurzem erhielt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier die Zertifizierungsurkunden für das eingeführte Qualitätsmanagementsystem für den Geltungsbereich ambulante, teilstationäre und stationäre medizinische und pflegerische Versorgung von Patientinnen und Patienten nach DIN EN ISO 9001:2015 und pCC für Krankenhäuser. Das Zertifikat gilt drei Jahre lang. Die Zertifizierung dient der Verbesserung der Abläufe und Prozesse im Krankenhaus, insbesondere der Abläufe am Patienten. Generell sollen alle Abläufe im Krankenhaus durch die Zertifizierung, die in regelmäßigen Abständen überprüft wird, verbessert werden.

„Unser besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit ihrem Einsatz, ihrer Expertise und ihrem Engagement zu der erfolgreichen Zertifizierung beigetragen haben“, sagt Markus Leineweber, Direktor Unternehmenskultur.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.