Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

28.02.2025

Noch mehr Expertise für Hand und Knie

Noch mehr Expertise für Hand und Knie

Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier baut seine Expertise weiter aus. So wurde den beiden Ärztlichen Zentrumsleitern Professor Dr. med. Ralf Dieckmann und Privatdozent Dr. med. Johannes Hopf sowie der Geschäftsführenden Oberärztin der Orthopädie, Monique Schmit, nun besondere Kompetenz auf den Gebieten der Kniechirurgie beziehungsweise Handchirurgie bescheinigt.

Unfallbedingte Verletzungen oder degenerative Veränderungen der Hände verlangen nach einer hochspezialisierten Behandlung. Entsprechend groß ist der Bedarf an handchirurgischer Kompetenz auch in und um Trier. Mit dem neuen Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Brüderkrankenhauses Trier, Privatdozent Dr. med. Johannes Hopf, verfügt die Region nun über zusätzliche Expertise auf diesem Gebiet. Der 39-Jährige, der seit Oktober vergangenen Jahres die Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie leitet, schloss erfolgreich die entsprechende Zusatzweiterbildung ab.

Mit dem Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Professor Dr. med. Ralf Dieckmann und dessen Geschäftsführender Oberärztin, Monique Schmitt, verfügt das Brüderkrankenhaus jetzt zudem über zwei von der Deutschen Kniegesellschaft e.V. zertifizierte Kniechirurgen. Professor Dieckmann und Monique Schmit können bereits langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der kniechirurgischen Behandlung vorweisen, mit der Zertifizierung wurde die hohe Qualität ihrer Arbeit nun von externen Prüfern erneut bestätigt.

„Unser Anspruch ist es, im Brüderkrankenhaus Erkrankungen und Verletzungen aller Art und Patienten jeden Alters optimal zu versorgen“, erklären Professor Dr. med. Dieckmann und Privatdozent Dr. med. Hopf. Beide Chefärzte leiten gemeinsam das vor vier Jahren etablierte Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie des Brüderkrankenhauses, das sich als überregionale Anlaufstelle für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie die Therapie von allen Erkrankungen und Verletzungen des muskuloskelettalen Systems bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern versteht.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.