Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14.03.2025

Auftakt ins rauchfreie Leben

Auftakt ins rauchfreie Leben

Wie und mit welchen Strategien kann der Start in ein rauchfreies Leben gelingen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Tabakentwöhnung geben das Patienten-Informationszentrum und die Abteilung für Innere Medizin/Pneumologie des Brüderkrankenhauses. Am Donnerstag, 27. März, bieten sie eine Informationsveranstaltung an, der sich im April ein dreiteiliger Kurs anschließt.

Über die gesundheitlichen Vorteile des Nichtrauchens sowie ihren Kurs „Das Rauchfrei-Programm“ informieren Ruth Freudenreich, Krankenschwester und zertifizierte Kursleiterin zur Tabakentwöhnung (IFT), sowie der Chefarzt der Pneumologie, Dr. med. Christian Kaes, in einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, 27. März von 16 bis 17 Uhr im Brüderkrankenhaus.

Gleich in der Woche darauf können Interessierte dann am Freitag, 4. April in den dreiteiligen Rauchfrei-Kurs starten. Die weiteren Termine sind Freitag, 11. April sowie Mittwoch, 16. April. Der Kurs dauert jeweils von 17 bis 20 Uhr.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0651 208-1520 sowie per Mail (piz.bkt@bbtgruppe.de).

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.