URS bezeichnet die Kurzform von Ureterorenoskopie. Hierunter versteht man ein endoskopisches Operationsverfahren bei dem eine Spiegelung von Harnleiter (lat.: Ureter) und Niere (lat.: Ren) durch die Harnblase hindurch erfolgt.
Dieses Verfahren wird in Narkose durchgeführt und kann mit flexiblen und starren ("semirigiden") Endoskopen erfolgen. Das häufigste Einsatzgebiet der URS stellt die Steinbehandlung in Harnleiter oder Niere dar. Es können jedoch auch Tumoren diagnostiziert und behandelt werden.