04. – 06.02., 05. – 06.03.
40 Stunden organisiert an 5 Tagen
(3 Präsenztage/2 Selbstlerntage mit Bedarfstutoring über unsere Moodle-Lernplattform)
Die
Fortbildung „Schmerzmanagement für Pflegefachpersonen“ vermittelt
Pflegefachkräften die Kompetenzen, ein individuell angepasstes
Schmerzmanagement für pflegebedürftige Menschen durchzuführen. Sie befähigt
die Teilnehmen-den zudem, einen wesentlichen Beitrag zur interprofessionell
abgestimmten Schmerzbehandlung zu leisten und das pflegerische
Schmerzmanagement zu koordinieren.
Darüber hinaus wird ein fundiertes Verständnis für die Versorgung von
Menschen mit Schmerzen auf Basis der Schmerzdefinition der International
Association for the Study of Pain (IASP) vermittelt. Die Fortbildung umfasst
die Prä-vention von Schmerzen, das Erkennen von Schmerzsymptomen sowie
Strategien zur Reduzierung der Auswirkungen von Schmerzen.
Pflegefachpersonen werden in der Information, Schulung und Beratung von
Patienten geschult und lernen sowohl medikamentöse als auch
nicht-medikamentöse Ansätze im Schmerzmanagement kennen. Zudem stehen
pflegerische Therapieziele und die Beurteilung der Wirksamkeit der
angewandten Maßnahmen im Fokus der Fortbildung.
Block 1:
Dienstag, 04.02.2025, Grundlagen Schmerz/Schmerzmanagement, Selbstlernphase mit digitaler Lernbegleitung
Mittwoch, 05.02.2025, Evidenzbasiertes Schmerzmanagement, Bildungsinstitut Trier
Donnerstag, 06.02.2025, Evidenzbasiertes Schmerzmanagement, Bildungsinstitut Trier
Block 2:
Mittwoch, 05.03.2025, Fallarbeit <Schmerzmanagement im eigenen Pflegesetting>, Selbstlernphase mit digitaler Lernbegleitung
Donnerstag, 06.03.2025, Individuelles Schmerzmanagement in der Pflege, Fallbesprechung/Prüfung, Bildungsinstitut Trier
Leiterin Fort- und Weiterbildungsstätte
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Tel: +49 (0)651 208-1404
Fax: +49 (0)651 208-1409
wtrbldngbktbbtgrppd