Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

25075101 Beten ist hören (Sören Kierkegaard) - ABGESAGT

14.03.2025
Kollegialer Austausch und gemeinschaftliches Gebet für Mitarbeitende der BBT Gruppe Region Trier

Termine
Inhalte

Beten scheint aus der Mode zu kommen und doch kennt jeder und jede die Stoßgebete, die man in schwierigen Situationen ausstößt oder die Kerzen, die man entzündet. Auch das stille Verweilen an einem guten Ort, ob in Kirche, Kapelle oder in der Natur, vermittelt neue Kraft.
Für die einen sind altvertraute, biografisch verankerte Gebete Halt und Kraftquelle, für die anderen neue, anregend formulierte Gedankenanstöße und Texte.
In der Fortbildung besteht die Möglichkeit miteinander über die eigenen Erfahrungen, Fragen und Suchbewegungen ins Gespräch zu kommen.
Außerdem wird der Frage nachgegangen, was denn eigentlich „Gebet“ ist bzw. welche Formen/Traditionen es gibt, von welchem „Geist“ das Gebet bzw. verschiedene Gebetstraditionen getragen sind.
Und es besteht die Möglichkeit – in aller Freiheit – Gebete „auszuprobieren“.

Art der Fortbildung
Sonstiges
Zielgruppe(n)
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Einrichtungen des BBT e.V.
Referent(en)
Detlef Willems
Ort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier, Nordallee 1, 54292 Trier
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Christine Faber

Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier

Tel: +49 (0)651 208-981418
cfbrbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.