20.03.
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (PflAPrV §4 Abs. 3)
Einführung:
Verschiedene Formen von Diversität
Bedeutung von Diversität im Arbeits- und Lebensumfeld
Queere Lebensweisen:
Definition und Relevanz
Umgang mit queeren Kolleg*innen und Patient*innen
Respekt und Gendergerechtigkeit:
Sensibilisierung für respektvolles Miteinander
Maßnahmen zur Förderung von Gendergerechtigkeit
Umgang mit Stereotypen:
Erkennen und Hinterfragen von Stereotypen
Methoden zur Überwindung eigener Vorurteile
Interkulturelle Kompetenz:
Grundlagen der interkulturellen Kommunikation
Praktische Beispiele und Übungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Vorteile und Herausforderungen
Erfolgsfaktoren für gelungene Teamarbeit
Praktische Tipps:
Strategien für ein respektvolles und integratives Arbeitsumfeld
Umgang mit Konflikten und Missverständnissen
Veranstaltungsmanagement
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Tel: +49 (0)651 208-981418
Fax: +49 (0)651 208-1409
cfbrbbtgrppd