Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

25091302 - Interkulturalität - 1 Tag aus der 3-tägigen Veranstaltungsreihe - Alles irgendwie anders - Vielfalt in der Praxisanleitung

Dieser Tag ist einzeln buchbar.

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (PflAPrV §4 Abs. 3)

Termine
Inhalte

Perspektivenwechsel - Aspekte von Interkulturalität
Interkulturalität beschreibt das Zusammenleben und die Interaktion von Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Sie umfasst den Austausch von Werten, Traditionen und Perspektiven, wobei gegenseitiges Verständnis und Respekt im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, durch Offenheit und Dialog Brücken zwischen Kulturen zu bauen und Vielfalt als Bereicherung zu nutzen.

Markus Kowalik, Leiter Personal- und Integrationsmanagement von der creatio GmbH ist Ihr Dozent für diesen Tag. 

3-tägige Veranstaltung 14. - 16. Mai - finden Sie hier: https://www.bk-trier.de/bkt/fortbildungen/termine/25091301-Anders_Vielfalt.php


Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
InteressiertePraxisanleitende und alle Interessierten
Referent(en)
verschiedene Referent*innen
Ort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Kosten
150€
Fortbildungspunkte
24 Fortbildungspunkte (Registrierung beruflich Pflegender)
Ansprechpartner
Christine  Faber

Veranstaltungsmanagement
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier

Tel: +49 (0)651 208-981418
Fax: +49 (0)651 208-1409
cfbrbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.