Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

25091701 Noch regelgeleitete Praxisanleitung oder schon ethisch-aktiv? Ethische Dilemmasituationen aus dem Alltag im Fokus

17.06.2025
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (PflAPrV §4 Abs. 3)
Ethische Dilemmasituationen aus dem Alltag im Fokus

Termine
Inhalte
  • Einführung in die Pflegekompetenzstufen nach C.Olbrich
  • Dimensionen pflegerischen Handels
  • Kompetenz als Bewältigung komplexer Handlungssituationen
  • Grundlegende Begriffe der Ethik
  • Betrachtung ethischer Dilemmasituationen zwischen Praxisanleitenden und Auszubildenden / Auszubildenden und Patienten
  • Erarbeitung von Strategien und Lösungsansätzen zur Bewältigung ethischer Dilemmasituationen. Diskussion von Best Practices und Methoden zur effektiven Entscheidungsfindung.
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
InteressiertePraxisanleitende
Referent(en)
Kerstin Becker
Ort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier, Nordallee 1, 54292 Trier
Kosten
150 Euro
Fortbildungspunkte
8 Punkte, Registrierung beruflich Pflegender
Ansprechpartner
Christine Faber

Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier

Tel: +49 (0)651 208-981418
cfbrbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.