Inhalte- Einführung in die Pflegekompetenzstufen nach C.Olbrich
- Dimensionen pflegerischen Handels
- Kompetenz als Bewältigung komplexer Handlungssituationen
- Grundlegende Begriffe der Ethik
- Betrachtung ethischer Dilemmasituationen zwischen Praxisanleitenden und Auszubildenden / Auszubildenden und Patienten
- Erarbeitung von Strategien und Lösungsansätzen zur Bewältigung ethischer Dilemmasituationen. Diskussion von Best Practices und Methoden zur effektiven Entscheidungsfindung.
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
InteressiertePraxisanleitende
Referent(en)
Kerstin Becker
Ort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier, Nordallee 1, 54292 Trier
Kosten
150 Euro
Fortbildungspunkte
8 Punkte, Registrierung beruflich Pflegender
AnsprechpartnerChristine Faber
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Tel: +49 (0)651 208-981418
cfbrbbtgrppd