Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende (PflAPrV §4 Abs. 3)
Die Pflegebranche insbesondere aber auch andere Arbeitsbereiche stehen vor der Herausforderung, dass die Belegschaft immer älter wird. Daraus resultieren besondere Herausforderungen im Arbeitsalltag. Die Fortbildung „Ein paar Jahre habe ich noch“ widmet sich den besonderen Bedürfnissen und Chancen, die das Älterwerden im Beruf mit sich bringt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Pflegekräfte, Praxisanleiter*innen und Interessierte zu unterstützen, die eigene berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten und die wertvollen Erfahrungen älterer Mitarbeiter*innen in die Praxis zu integrieren.
Inhalte der Fortbildung:
• Reflexion des eigenen Alters: Wie beeinflusst das Älterwerden meine
Arbeit und mein Selbstverständnis als Pflegekraft oder Mitarbeitender in
anderen Bereichen der Pflegebranche?
• Erfahrungen und Wissen weitergeben: Strategien zur Förderung des
intergenerationalen Austauschs im Team.
• Gesundheit und Wohlbefinden: Tipps zur Erhaltung der physischen und
psychischen Gesundheit im Alter.
• Karriereplanung: Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und der
Anpassung von Arbeitsmodellen.
• Praxisanleitung im Alter: Wie kann ich als Praxisanleiter*in ältere
Kolleg*innen unterstützen und fördern?
Methoden: Die Fortbildung kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices steht im Vordergrund, um ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen.
Veranstaltungsmanagement
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Tel: +49 (0)651 208-981418
Fax: +49 (0)651 208-1409
cfbrbbtgrppd