Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Interne Infoveranstaltung BKT: Neue Fortbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz Pflege weiterentwickeln – Wissen aktuell halten

08.07.2025 und 11.08.2025
jeweils pro Tag 2 Infoveranstaltungen - Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

Termine
Mo. 11.08.2025, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mo. 11.08.2025, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Inhalte

Ab dem 1. Juli 2025 gilt in Rheinland-Pfalz die neue Fortbildungsordnung der Landespflegekammer – ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Pflegeberufs und zur Sicherung einer hochwertigen Versorgung.
In unserer Infoveranstaltung möchten wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen vorstellen und aufzeigen, wie wir diese in unserem Haus konkret umsetzen werden.
Was erwartet Sie?

  • Allgemeine Informationen zur neuen Fortbildungsordnung
  • Konkrete Hinweise zur Umsetzung bei uns im Haus
  • Die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären
  • Ein zusätzlicher Bonus: Sie können bereits erste Fortbildungspunkte sammeln!

Nutzen Sie die Chance, gut informiert zu starten – und sammeln Sie gleich erste Fortbildungspunkte!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Art der Fortbildung
Workshop
Zielgruppe(n)
alle Pflegenden und Leitungskräfte
Referent(en)
Mitarbeitende Bildungsinstitut und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Gästehaus, Maria-Martha
Kosten
kostenfrei
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Katja Schares

Leiterin Fort- und Weiterbildungsstätte
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier

Tel: +49 (0)651 208-1404
Fax: +49 (0)651 208-1409
wtrbldngbktbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.