Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Interventionelle Therapie von Herzklappenerkrankungen

Spezialisten referieren u.a. zu den Themen Klappenchirurgie, TAVI, Heart Navigator und perkutaner Mitralklappenersatz.

Termine
Inhalte

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

zu unserer Fortbildung am 18.04.2015 mit dem Schwerpunktthema „Interventionelle Therapie von Herzklappenerkrankungen" möchte ich Sie hiermit recht herzlich einladen.

Seit nahezu drei Jahren arbeiten wir nun zusammen mit unseren Kollegen der Herz- und Thoraxchirurgie in unserem Hybrid-Herzkatheterlabor.
In diesem Zeitraum ist aus einer zunächst notwendigen Kooperation ein echtes „Herzteam" erwachsen.
Gemeinsam untersuchen, diskutieren und behandeln wir unsere Patienten in dem Hybrid-Herzkatheterlabor.
Auf diese enge Teamarbeit sind wir mit Recht außerordentlich stolz.

Am 18.04.2015 wollen wir Ihnen einen Großteil unserer Arbeitsergebnisse aufzeigen.

Ich bin stolz, dass es uns gelungen ist für die unterschiedlichen Referate erneut ein Team ausgewiesener Spezialisten zu gewinnen. Mit Hilfe dieser Kollegen wollen wir Ihnen den heutigen Stand der möglichen Technik, sowie einzelne Ausblicke in die Zukunft darlegen.

Ich freue mich somit, diese Referenten und Sie als Kollegen an diesem Vormittag begrüßen zu dürfen und verbleibe mit besten kollegialen Grüßen

Ihr
Karl Eugen Hauptmann


Weitere Informationen und Programm:

Flyer Internventionelle Therapie von Herzklappenerkrankungen

Art der Fortbildung
Vortrag
Zielgruppe(n)
Ärzte
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Albertus-Magnus-Saal
Fortbildungspunkte
5 CME-Punkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.