Durch die Weiterbildung „Spezielle Schmerzpflege“ werden die Teilnehmer dazu qualifiziert, ein umfassendes Aufgabenspektrum rund um das pflegerische Schmerzmanagement leisten und koordinieren zu können.
08. – 12.09.2025, 01.12 – 05.12.2025, jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Die Weiterbildung „Spezielle Schmerzpflege“ basiert auf dem Curriculum zum pflegerischen
Schmerzmanagement (Stand 02.09.2021) der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Die Weiterbildung vermittelt Pflegefachkräften die
Kompetenzen, ein individuell angepasstes Schmerzmanagement für Menschen mit
Schmerzen durchzuführen. Sie befähigt die TeilnehmerInnen zudem, einen
wesentlichen Beitrag zur interprofessionell abgestimmten Schmerzbehandlung zu
leisten und das pflegerische Schmerzmanagement zu koordinieren.
Auf Basis der Schmerzdefinition der International
Association for the Study of Pain (IASP) wird ein fundiertes Verständnis für
die Versorgung von Menschen mit Schmerzen, der Betreuung und Integration ihrer
Bezugspersonen sowie spezifisches Fachwissen für spezielle Patientengruppen
vermittelt. Pflegefachpersonen werden in der Information, Schulung und Beratung
von Menschen mit Schmerzen und ihren Bezugspersonen geschult und lernen sowohl
medikamentöse, als auch nicht-medikamentöse Ansätze im Schmerzmanagement
kennen. Zudem stehen pflegerische Therapieziele und die Beurteilung der
Wirksamkeit der angewandten Maßnahmen im Fokus der Weiterbildung.
Die Weiterbildung
basiert auf dem Curriculum der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem aktuellen Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege des DNQPs und dem
Wissen aus aktueller Forschung.
Sie schließt mit dem Zertifikat „Spezielle Schmerzpflege“ der
Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. ab.
80UE Präsenz / online-Präsenz
40UE begleitete Fallarbeit
Zugangsberechtigt zur Weiterbildung „Spezielle
Schmerzpflege“ sind examinierte Pflegefachkräfte (Gesundheits- und
Krankenpflege, Kindergesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder
vergleichbare Berufe nach dem Pflegeberufegesetz). Eine Urkunde zur
„Weiterbildung Spezielle Schmerzpflege“ wird durch die Deutsche
Schmerzgesellschaft vergeben.
Interessierte Fachpersonen anderer Berufsgruppen erhalten
ein Fortbildungszertifikat der Fort- und Weiterbildungsstätte.
Abteilung: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Tel: +49 (0)651 208-981418
cfbrbbtgrppd