Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Trierer Wirbelsäulentag 2016

Akute Rückenmarkskompression durch spinale Metastasen - der interdisziplinäre Notfall

Termine
Inhalte

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

sehr herzlich laden wir Sie zu unserem Trierer Wirbelsäulentag 2016 ein, den das Wirbelsäulenzentrum Trier am 11. Juni 2016 zusammen mit dem Onkologischen Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und den gemeinsamen Kooperationspartnern Strahlentherapie am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Mitte und der Praxis für Strahlentherapie Trier-Ehrang veranstaltet.

Während die elektive onkologische Versorgung in zertifizierten Zentren mit dem etablierten Instrument der interdisziplinären Tumorboards und seiner Konferenzen bereits einen hohen Organisationsgrad erreicht hat, stellt der onkologisch-neurologische Notfall, der bei der Aufdeckung akuter Rückenmarkskompression durch spinale Metastasen evident wird, eine interdisziplinäre Herausforderung dar.

Die Vielzahl der notwendigen Informationen in der Situation der akuten Rückenmarkskompression für eine fundierte Entscheidung und die besondere Tragweite der Symptomatik dieser Notfälle (drohende oder vorhandene Querschnittsymptomatik und oftmals starke Schmerzen) erfordern einen strukturierten und umfassenden interdisziplinären Austausch, der aufgrund des akuten Charakters unverzüglich erfolgen muss.

In der Veranstaltung werden die Referenten Anne Maria Hofmann (Abteilung für Innere Medizin I, Onkologie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier), Dr. med. Guido Syré (Strahlentherapie Trier-Ehrang) und Dr. med. Andy Ottenbacher (Abteilung für Neurochirurgie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier) einen Überblick über aktuelle Therapiekonzepte und neue Optionen bei der Behandlung spinaler Metastasen, insbesondere in der Situation der akuten Rückenmarkskompression, geben. Anschließend folgt eine gemeinsam Diskussion der Vorträge unter Moderation von Prof. Dr. med. Stefanie Milker-Zabel (Strahlentherapie Mutterhaus Trier). Darüber hinaus sollen Wege aufgezeigt werden, wie – auch im Notfall – eine profunde und tragfähige interdisziplinäre Therapieentscheidung getroffen werden kann.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Arztgruppen, die an der Behandlung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen beteiligt und interessiert sind.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen kollegialen Austausch.

Prof. Dr. med. Martin Bettag
Chefarzt Neurochirurgie
Leiter des Wirbelsäulenzentrums Trier

Dr. med. Heinz Kirchen
Oberarzt Abteilung für Innere Medizin I
Leiter des Onkologischen Zentrums

Dr. med. A. Ottenbacher
Oberarzt Neurochirurgie
Ärztlicher Zentrumskoordinator des Wirbelsäulenzentrums Trier


Weitere Informationen & Programm: Flyer Wirbelsäulentag 2016
 

Art der Fortbildung
Vortrag
Zielgruppe(n)
Ärzte
Ort
Krankenahus der Barmherzigen Brüder Trier, Albertus-Magnus-Saal
Fortbildungspunkte
4 CME-Punkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.