Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

PRAKTISCHES JAHR IM BRÜDERKRANKENHAUS TRIER

Prof. Dr. med. Stefan Weiner

Prof. Dr. med. Stefan M. Weiner,
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin II / PJ-Beauftragter

Unsere FAQ-Liste

Durch die Vorzüge eines modernen Akademischen Lehrkrankenhauses und Krankenhauses der Schwerpunktversorgung stellen wir sicher, dass Sie durch hervorragende fachliche, organisatorische und technische Rahmenbedingungen auf einen idealen Start in den Arztberuf vorbereitet sind.

Hubschrauberlandeplatz

Das Brüderkrankenhaus Trier

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und verfügt aktuell über 684 Betten, 16 medizinische Fachabteilungen und über 20 Kompetenzzentren. Circa 2.700 Mitarbeitende versorgen jährlich circa 28.900 Patienten stationär und 73.200 Patienten ambulant.

  • Das Leistungsspektrum der spezialisierten Fachabteilungen deckt nahezu alle medizinischen, diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten ab. In medizinischen Kompetenzzentren wird der Patient zentral und in einer interdisziplinären Zusammenarbeit versorgt.

  • Das Krankenhaus ist eines von fünf notfallmedizinischen Zentren in Rheinland-Pfalz mit zum hauseigenen Herzzentrum Trier gehöriger Brustschmerz-Einheit (Chest Pain Unit) und überregionaler Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit). Es ist überregionales Traumazentrum und fest eingebunden in das rheinland-pfälzische Notfall- und Intensivtransportsystem.
OP

Unsere Pflicht- und Wahlfächer

Ihre Ausbildung in den Pflichtfächern erfolgt nach einem Rotationsplan, so lernen Sie das große Spektrum unserer chirurgischen und internistischen Fachabteilungen kennen. Zudem bieten wir Ihnen folgende Wahlfächer:  Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Augenheilkunde, Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, Radiologie und Urologie.

Flipchart

Medizin studieren in Trier

Seit dem Wintersemester 2020/21 können Sie als Medizinstudierende der Universitätsmedizin Mainz im Medizincampus Trier, dessen Partnerklinik wir sind, das 9. und 10. Fachsemester absolvieren. Anschließend können Sie gerne auch Ihr Praktisches Jahr (PJ) bei uns absolvieren.

BBT-Gruppe in Vielfalt

Menschen sind vielfältig. Sie unterscheiden sich in ihrer kulturellen und religiösen Zugehörigkeit, in Geschlecht, Lebensform, sexueller Identität, Alter, Weltanschauung, körperlichen Merkmalen, sozialem Status, Bildung und vielem mehr. Jeder Mensch ist so, wie er ist, einzigartig.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.