06.06.2025
Vergangene Woche fand im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden der 106. Deutsche Röntgenkongress (RÖKO) statt. Erstmals mit dabei: der Oberkurs unserer noch jungen MTR-Schule am Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier.
Hierbei hatten drei Azubis einen besonderen Auftritt: Ute Blatt, Sara Huwer und Sina Sorgen wagten sich im Rahmen der „Young MTR – Azubisitzung“ mutig ans Rednerpult und präsentierten – unterstützt von einigen Klassenkameraden – ihren Vortrag zum Thema „Kommunikation im Berufsalltag“, ein zentrales Thema des neuen Lehrplans. „Mit viel Engagement, Charme und Sachverstand holten sie das Publikum ab und zeigten, wie wichtig gute Kommunikation in der radiologischen Arbeit wirklich ist“, berichtet Christina Wysocki-Bäumer, Leiterin der MTR-Schule. Neben dem Referieren blieb den Azubis noch ausreichend Zeit, spannende Beiträge anderer Teilnehmer zu verfolgen und sich auf der Industrieausstellung über neueste Entwicklungen in der Radiologie zu informieren. Aus Sicht des Oberkurses war der Besuch des Röntgenkongresses ein echtes Highlight und ein Lernort der besonderen Art.