Im Hämatologischen Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier kümmert sich ein erfahrenes Expertenteam um Menschen, die an einer bösartigen Erkrankung des Blut- und Lymphsystems leiden.
Die
Komplexität der Diagnostik und Therapie hämatologischer Erkrankungen spiegelt
sich in der Vielzahl an medizinischen Fachabteilungen wider, die an der
Behandlung von Patientinnen und Patienten beteiligt sein können. Vor diesem
Hintergrund wurde 2023 das hämatologische Zentrum gegründet und 2024 als Zentrum für hämatologische Neoplasien von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Das Hämatologische Zentrum verfolgt das Ziel, Patienten in bereits jahrzehntelang etablierter Kooperation mit universitären Zentren, insbesondere der Uniklinik Mainz, aber auch Ulm, Köln und Heidelberg nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung auf höchstem Niveau zu behandeln.
Schwerpunkt ist die Behandlung aller akuten und chronischen Leukämien, sowie der sog. Non-Hodgkin-Lymphome. Daneben werden auch sehr seltene Erkrankungen (wie zum Beispiel BPDCN) behandelt.
Im Hämatologischen Zentrum kooperieren Spezialisten aus verschiedenen medizinischen Fachabteilungen und Einrichtungen, wie der Hämatologie und Onkologie, Immunologie, Labormedizin, Transplantationsmedizin, und natürlich auch der Radiologie mit den bildgebenden Verfahren Computertomographie, Kernspintomographie sowie der Nuklearmedizin mit der sehr wichtigen PET-CT-Diagnostik. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit Experten der Hämato-Pathologie essentiell. Unverzichtbar ist auch die Zusammenarbeit mit den Kollegen der Strahlentherapie.
Mit fachübergreifenden, innovativen und an der aktuellen
Forschung orientierten Behandlungs- und Studienkonzepten bieten wir eine
bestmögliche Therapie an.
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Hämatologisches Zentrum
Nordallee 1
54292 Trier
Stationär:
Station J2 täglich 14.00 - 15.00 Uhr
Ambulant:
Privatambulanz Prof. Dr. med. Hauke Heinzow Mo-Mi-Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Medizinisches Versorgungszentrum der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH
Hämatologie und Internistische Onkologie
Daneben existieren noch weitere seltene bösartige Erkrankungen, die zum Beispiel das Knochenmark betreffen. Blutkrebs und Lymphknotenkrebs sind zudem Sammelbegriffe für ganz unterschiedliche Erkrankungen.
Das Hämatologische Zentrum ist nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. zertifiziert.