Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Team & Kontakt
Leistungen
Sprechstunden
Kooperationspartner
Willkommen

Herzlich willkommen im Pankreaszentrum 

DKG Zertifiziertes Pankreaskarzinom Zentrum

Jedes Jahr erkranken ca. 18.400 Menschen in Deutschland an einem Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs). 

Bei Frauen nimmt das Pankreaskarzinom Platz 6 der Krebsneuerkrankungen ein, bei Männern Platz 10. Essentiell zur Prognoseverbesserung ist hierbei die möglichst frühzeitige Diagnosestellung, um eine optimale Therapie zu gewährleisten. Im Brüderkrankenhaus besteht eine Expertise in der Behandlung von Pankreaskarzinomen und generell Pankreaserkrankungen seit über 20 Jahren. Diese Expertise wird nun in unserem Pankreaszentrum gebündelt, um eine effektive, umfassende und schnelle Diagnostik und damit einhergehend eine individuell abgestimmte optimale Therapie anbieten zu können. 

Erreicht wird dies durch eine enge Kooperation mit verschiedenen innerklinischen und außerklinischen Partnern. Hierzu gehören u.a. die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Abteilung für Innere Medizin I (Gastroenterologie und Hämatoonkologie), das Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie, Sonographie und Nuklearmedizin, die Pathologie sowie die Strahlentherapie. Zudem verfolgen wir ein ganzheitliches Therapiekonzept unter Einbeziehung speziell geschulter onkologischer Pflegekräfte, unseres psychoonkologischen Fachdienstes und unserer individuellen Beratung bei sozialen Belangen.

Sie profitieren von:

  • Langjähriger Fachexpertise inklusive aller interventionellen, chirurgischen, medikamentösen Therapieoptionen
  • Schneller, effektiver Diagnostik mit modernsten Geräten
  • Individueller Therapieplanung anhand aktuellstem Forschungsstand
  • Möglichkeit der Teilnahme an Studien

Weitere Informationen finden Sie auch in der aktuellen S3 Leitlinie Pankreaskarzinom oder in unserem Flyer Pankreaszentrum.

Kooperationspartner:

Zertifizierung:

Das Pankreaszentrum ist nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. zertifiziert.

Zertifikat Pankreaszentrum

Team & Kontakt

Pankreaszentrum - Team & Kontakt

Das Pankreaszentrum wird federführend gebildet aus der Abteilung für Innere Medizin I und der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Sekretariat Abteilung für Innere Medizin I

Tel.: +49 (0)651 208-2673
Fax: +49 (0)651 208-2678

Elektive Einbestellung - Gastroenterologie:
Formular zum Download

Oder unter:
Tel.: +49 (0)651 208-3820
Fax: +49 (0)651 208-3833

Sekretariat Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Tel.: +49 (0)651 208-2601
Fax: +49 (0)651 208-2610

Unser Team

Leistungen

Unsere Leistungen

Das Pankreaszentrum bietet das komplette Spektrum der aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei gut- und bösartigen Pankreaserkrankungen. 

Wir verfügen über modernste radiologische und endoskopische Geräte, mit denen wir alle verfügbaren endoskopisch oder radiologisch interventionellen Eingriffe anbieten können (u.a. interventionelle ERCP auch bei veränderter Anatomie, endosonographischen Punktion und Drainageanlagen, Cholangioskopie, PTCD etc.). Zudem können wir auf neue und moderne Operationssäle zurückgreifen, in denen nach dem neuesten Stand der Entwicklung operiert wird. Zuletzt wurden die operativen Fächer um das Robotikzentrum Trier erweitert.

Sprechstunden

Unsere Sprechstunden

Wir bieten eine Reihe von Spezialsprechstunden zur Beratung bzgl. der verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten an.

Um Ihnen eine umfassende Empfehlung zu einer Behandlung geben zu können, bitten wir Sie, uns vorab relevante bisherige Krankenunterlagen zukommen zu lassen.
Hierzu zählen:

  • Vorbefunde zu Ihrer Erkrankung z.B. in Form von Arztbriefen
  • Falls vorhanden, aktuelle Bildgebungen (CT, MRT) mit Befund
  • Für die Terminierung in unserer Sprechstunde benötigen Sie eine Einweisung von Ihrem Hausarzt oder Facharzt.

Terminvereinbarung

Viszeralmedizinisch-internistische Sprechstunde/stationäre Aufnahmeplanung:
Formular zum Download
Tel.: +49 (0)651 208-3820
Fax: +49 (0)651 208-3833

oder
Tel.: +49 (0)651 208-2673
hblssbbtgrppd

Übernahmeanfragen bei V.a. Pankreaskarzinom:
Tel.: +49 (0)651 208-3820
Tel.: +49 (0)651 208-2673
Oder in dringenden Fällen über den diensthabenden Oberarzt der Inneren Medizin I bzw. der Viszeralchirurgie

Viszeralchirurgische Sprechstunde:
Tel.: +49 (0)651 208-2613
chrrg_trbbtgrppd

Privatambulanz Prof. Dr. med. Hauke Heinzow:
Tel.: +49 (0)651 208-2662

Privatambulanz Priv.-Doz. Dr. med. Fabian Bartsch:
Tel.: +49 (0)651 208-2601


Anmeldung Tumorkonferenz Onkologisches Zentrum


Sprechstundenzeiten:

  • Chefarztprivatsprechstunde Prof. Dr. med. Hauke Heinzow
    Montag 10:00-14:30 Uhr
  • Viszeralmedizinische-internistische Sprechstunde/stationäre Aufnahmeplanung:
    Täglich von 08:00-12:00 Uhr
  • KV-Sprechstunde (Lebersprechstunde)
    Mittwoch 13:00-15:00 Uhr
  • Dr. med. Michael Knoll KV-Ermächtigung Endosonographie mit Überweisung von niedergelassenen Gastroenterologen

  • Viszeral/-Darmsprechstunde
    Mittwoch 09:00-12:00 Uhr und 13:00-14:30 Uhr
  • Privatsprechstunde Priv.-Doz. Dr. med. Fabian Bartsch
    Dienstag 09:30-13:00 Uhr


(Videosprechstunde und nach Vereinbarung Abendsprechstunde (Priv.-Doz. Dr. Bartsch)

Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.