Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Physiotherapie
Physikalische Therapie
Podologie
Ergotherapie
Logopädie
Physiotherapie

Physiotherapie & Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

Krankengymnastik

Physiotherapie

Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

Physikalische Therapie

Physikalische Therapie

Elektrotherapie

  • Ultraschall, Niederfrequenztherapie, Reizstromtherapie bei Lähmungen, Iontoprothese

 
Thermotherapie

  • Eistherapie, Fangobehandlung, heiße Rolle, Heißluft
Medico

Massagetherapie

  • klassische Therapie
  • manuelle Lymphdrainage
  • Kompressionsbandagierung
  • entstauende Bewegungsübungen
  • Bindegewebsmassage/Faszientherapie
  • Fußreflexzonentherapie
  • Akupunktmassage nach Penzel
  • Extensionsmassage
  • Chair-Massage
  • Dorn-Methode
  • Schröpfmassage
Podologie

Podologie

Wir bieten

  • Medizinische Fußpflege
  • Kosmetische Fußpflege
Ergotherapie

Ergotherapie

Ergotherapie bieten wir zur Zeit nur im Bereich "Neurologie" für stationäre Patienten an.

Unser Ziel im Arbeitsfeld der Neurologie ist die Selbstständigkeit der Menschen im Alltag zu verbessern. Je nach persönlichen Ressourcen bieten wir individuelle Therapie mit dem Fokus bedeutungsvolle Betätigungen zu schaffen, die Lebensqualität zu fördern und Teilhabe am Alltag zu ermöglichen.

  • Wasch-, Anzieh-, Frühstückstraining
  • Sensomotorisch-perzeptive Therapie, z.B. Wahrnehmungsschule
  • motorisch-funktionelle Therapieverfahren, z.B. Muskelfunktionstraining, Koordinationstraining, Gleichgewichtstraining
  • Maßnahmen zur Schmerzreduktion, z.B. Thermische Anwendung
  • Verbesserung der individuellen Mobilität, z.B. Bewegungsübergänge, Transfer, Rollstuhltraining
  • individuelles Interessen- und ressourcenbezogenes Alltagstraining
  • Hilfsmittelberatung, -versorgung, -anpassung, -training

Unsere Arbeit basiert auf verschiedenen Konzepten (Bobath, Spiegeltherapie, HODT, Basale Stimulation, Motorisches Lernen,…) und ist angelehnt an die ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Patient*innen und seine Lebenssituation im Mittelpunkt stehen.

Logopädie

Logopädie

Diagnostik und Behandlung von:


Dysphagien (Schluckstörungen)

  • FOTT© - Facio-Orale Trakt-Therapie
  • Trachealkanülenmanagement
  • Funktionelle Dysphagietherapie
  • Orofaciale Regulationstherapie in Anlehnung an Castillo-Morales
  • Manuelle Schlucktherapie

 
Dysarthrien (Sprechstörungen)

  • LSVT© - Lee-Silverman-Voice-Treatment für Parkinsonpatienten
  • TAKTKIN® - taktil-kinästhetische Behandlung sprechmotorischer Störungen bei Sprechapraxie und Dysarthrie
  • Klassische Dysarthrietherapie
  • Behandlung von Redeflussstörungen (Stottern) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Dysphonien (Stimmstörungen)

  • Funktionelle Stimmtherapie
  • Manuelle Stimmtherapie (ab 2011)
  • LSVT©
  • Funktionales Stimmtraining nach Heptner

 
Facialisparesen (Gesichtslähmungen)

  • in Anlehnung an PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation
  • Stimulative, thermische und aktivierende Maßnahmen

 
Aphasien (Sprachstörungen)

  • MODAK - Modalitätenaktivierung
  • LEMO - Lexikalisch-Modellorientierte Diagnostik von Aphasien
  • Neurolinguistische, sprachsystematische Therapie,
  • Alltagsrelevante Aphasietherapie in Anlehnung an ICF
  • Behandlung von Kommunikationsstörungen

 
Kindlichen Sprach- und Sprechstörungen


Außerdem

  • Beratungsangebot zur kindlichen Sprachentwicklung und zur allgemeinen Sprachförderung
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.