Krankengymnastik
Medizinische Trainingstherapie/Sportphysiotherapie
Manuelle Therapie/Maitland/Cyriax
Funktionelle Bewegungslehre (FBL)
Beckenbodengymnastik
Säuglingstherapie nach Vojta
Extensionsbehandlung
Wirbelsäulengymnastik/Haltungsschulung
Atemtherapie
Bewegungsbad
Die EAP ist eine Alternative zum stationären Reha-Aufenthalt mit mindestens 120 Minuten Behandlungsdauer am Tag. Es handelt sich um eine intensive und hochwertige Behandlung nach einem individuellen Behandlungsplan.
Zulassung für Berufsgenossenschaften und Privatpatienten.
Elektrotherapie
Thermotherapie
Massagetherapie
Wir bieten
Ergotherapie bieten wir zur Zeit nur im Bereich "Neurologie" für stationäre Patienten an.
Motorisch funktionelle Einzelbehandlung
Sensomotorisch / perzeptive Einzelbehandlung
Behandlungsverfahren bei sensiblen Dysfunktionen
Thermische Anwendungen
Ergotherapeutische Funktionsanalyse
Gelenkschutztraining
Beratung zur Integration ins häusliche und soziale Umfeld
Hilfsmittelberatung, -versorgung, -anpassung und -training
HODT - Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie
ATL (Aktivitäten des täglichen Lebens) - Training
Bobath-Therapie
Narbenbehandlung
Therapie in Anlehnung an Affolter, Perfetti, Johnstone, Pat Davies
Funktionsaufbau
Steh-/Balancetrainer
Neurogene Mobilisation
Diagnostik und Behandlung von:
Dysphagien (Schluckstörungen)
Dysarthrien (Sprechstörungen)
Dysphonien (Stimmstörungen)
Facialisparesen (Gesichtslähmungen)
Aphasien (Sprachstörungen)
Kindlichen Sprach- und Sprechstörungen
Außerdem