Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu
können. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Angebote der
Wahlleistungsstationen des Brüderkrankenhauses Trier vor.
Derzeit stehen unseren Patientinnen und Patienten insgesamt 79
Betten zur Verfügung, welche sich im Hauptgebäude auf den Stationen 3B und 5B,
sowie im neu eröffneten Gebäude St. Martinus im 4. Obergeschoss auf der Station
M4 befinden. Es stehen Ihnen Zweibettzimmer zur Verfügung. Auf Wunsch und
Kapazität können Sie auch gerne ein Einzelzimmer nutzen.
Mit zusätzlichen Service-Angeboten möchten wir Ihnen die
Möglichkeit geben, Ihren Aufenthalt effektiv, angenehm und so erholsam wie
möglich zu gestalten. Auf unseren Wahlleistungsstationen arbeiten insgesamt elf
verschiedene medizinische Fachbereiche eng zusammen.
Hinweis:
Bei Fragen zu Ihrer augenärztlichen Behandlung und anschließendem stationären Aufenthalt melden Sie sich bitte unter:
Tel. +49 (0)651 208-2455
Im Krankenhausbereich wird zwischen allgemeinen Krankenhausleistungen und Wahlleistungen unterschieden.
Allgemeine Krankenhausleistungen sind Leistungen, die medizinisch zweckmäßig und für eine ausreichende Versorgung notwendig sind. Sie werden dem Patienten von der gesetzlichen Versicherung erstattet.
Wahlleistungen hingegen sind über die allgemeinen Krankenhausleistungen hinausgehende Sonderleistungen. Hierzu schließt der Patient einen Vertrag mit dem Krankenhaus ab, in dem die Wahlleistungen vereinbart werden. Die Kosten für die speziellen Serviceleistungen sind von den Patienten privat zu zahlen. Ob diese Kosten von einer privaten Zusatzversicherung erstattet werden, ist mit der Versicherung im Vorfeld zu klären.
Hier können Sie sich den allgemeinen Behandlungsvertrag, die Wahlleistungsvereinbarungen und die Patienteninformationen als PDF-Datei herunterladen:
Informieren Sie sich hier über unser Angebot im Wahlleistungsbereich.
Wie verläuft die Aufnahme? Wie wird der Tagesablauf gestaltet?
Die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier.