Klassik und Romantik im Rahmen der Konzer Sommerkonzerte am 30. August 2015
Am Sonntag, 30. August 2015, interpretieren junge Musikerinnen und Musiker aus Frankreich, Spanien, Argentinien und Japan verschiedene Kompositionen im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses Trier. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Konzer Sommerkonzerte“ statt. Begonnen wird um 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die französische Künstlerin Estelle Jung aus Straßburg eröffnet das Konzert mit der Klaviersonate op. 7 in e-Moll von Edvard Grieg. Kerstin Martínez Radl aus Santiago de Compostela, Spanien, interpretiert anschließend Beethovens Sonate Nr. 23 op. 57 in f-Moll, die den Beinamen „Appassionata“ trägt.
Im zweiten Teil des Programms wird dem Publikum zunächst Musik von Frédéric Chopin durch Carla Vazzana aus Argentinien dargeboten, die sich dem Prélude op. 28 Nr. 15, dem sogenannten „Regentropfen-Prélude“, widmen wird. Lucia Ghini, ebenfalls aus Argentinien, lässt mit Chopins Prélude op. 9 Nr. 2 in Es-Dur ein weiteres Prélude erklingen. Das Programm schließt mit einem bedeutenden Kammermusikwerk, der Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 op. 38 in e-Moll von Johannes Brahms. Dabei wird die japanische Violoncellistin Nao Sasaki von Lisandro Galarce als Partner am Klavier unterstützt.
Seit 1994 findet jedes Jahr die Konzertreihe „Konzer Sommerkonzerte“ der Sommerakademie für Klavier und Kammermusik statt. Die Sommerakademie bietet seit 21 Jahren professionellen jungen Musikern aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, zur Weiterbildung nach Konz zu kommen; während dieser Zeit geben sie Konzerte in Konz sowie in Trier, Luxemburg und Umgebung. Diese sommerliche Konzertreihe zeichnet sich durch abwechslungsreiche Programme aus, wobei neben der Klaviermusik besonders Werke der Kammermusik präsentiert werden.
Weitere Informationen über die Konzer
Sommerkonzerte, die vom 30. August bis 13. September 2015 stattfinden, finden
Sie auch im Internet unter www.akademiekonz.com.