Arbeiten von Manuela Lorscheter. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung im Rahmen einer Vernissage sind alle Kunstinteressierten am Freitag, 14. November 2014 um 19.30 Uhr herzlich eingeladen.
Vom
14. November 2014 bis 2. Januar 2015 zeigt der Verein Kunst und Kultur täglich
von 7.00 bis 19.00 Uhr Arbeiten von Manuela Lorscheter im Ausstellungsflur des Brüderkrankenhauses
Trier. Zur
feierlichen Eröffnung der Ausstellung im Rahmen einer Vernissage sind alle Kunstinteressierten
am Freitag, 14. November 2014 um 19.30 Uhr herzlich eingeladen.
Manuela
Lorscheter wurde 1966 in Gräfendhron (Hunsrück) geboren, seit 1987 lebt sie mit
ihrer Familie in Horath.
Bereits
als Schülerin befasste sie sich mit der Malerei und erhielt für ihre
Landschafts- und Blumenmotive aus Aquarell- und Ölfarbe erste Preise.
Später
ließ sie sich von der Malerin Ursula Stimmler in den Feinheiten diverser Aquarelltechniken
unterrichten und erlernte unter Rolf Hölter verschiedene Stilrichtungen und
Maltechniken der Ölmalerei.
„Mit
Malen kann man ein Gefühl festhalten, das man in sich spürt. Es kann hell sein
oder dunkel. Es kann fantasiereich sein oder zum Nachdenken anregen. Aber ganz
bestimmt kann man darüber reden und diskutieren“, so Manuela Lorscheter.
Die
Ausstellung „Querbeet in Öl, junge und alte Kunst“ zeigt das breite Spektrum der
Künstlerin. Es werden sowohl Stillleben, Landschaft, Moderne Kunst,
Surrealismus als auch einfache Szenen aus dem Alltagsgeschehen präsentiert.
Weitere Infos:
Verein
Kunst und Kultur im BKT
Friedhelm
Ackermann
Geschäftsführer
Tel: 06501/17463
E-Mail: frdhlm2009frntd