Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Ausstellung „Siebdruck“

Vom 31. Juli bis 18. September 2015 zeigt der Verein Kunst und Kultur täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr Arbeiten von Anja Streese im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung im Rahmen einer Vernissage sind alle Kunstinteressierten am Freitag, 31. Juli 2015 um 19.30 Uhr herzlich eingeladen.

Termine
Inhalte

Plan & Zufall

In den Werken von Anja Streese spielt der Zufall in Verbindung mit vorheriger Planung eine große Rolle.
Ihre Kunst verlangt nach einem Plan, wie das fertige Bild aussehen sollte und doch ist die Zufälligkeit in ihren Arbeiten ein wichtiges Element. Ihre Kunst ist wie das wahre Leben: „Plan & Zufall“. Diese Gegensätzlichkeit ist die Dynamik in ihren Werken.
Sie arbeitet vorwiegend mit dem Siebdruckverfahren. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit aus. Somit kann man auf den Bildern immer wieder neue Dinge erkennen, die zuvor eventuell nicht aufgefallen sind. Gerne arbeitet sie auch mit Schriften, z.B. mit der eigenen Handschrift oder mit Schriften aus dem Duden.

Anja Streese, geboren in Wittlich, befasst sich seit 2003 mit den Themen Siebdruck und freie Malerei. Das Atelier der Künstlerin befindet sich in dem Kunsthaus „Alte Druckerei“ in der Alkuinstraße 35 in Trier.

Weitere Informationen zur Künstlerin unter: www.anja-streese.de

Einladung

Art der Veranstaltung
Ausstellung / Vernissage
Zielgruppe(n)
Interessierte
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Ausstellungsflur
Kosten
Eintritt frei.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.