Am Samstag, 10. Oktober 2015, informieren im Albertus-Magnus-Saal des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier von 9.15 bis 13.00 Uhr Experten zum Thema chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.
Zu dieser Patienten-Informationsveranstaltung laden die Abteilung für Innere
Medizin I und das Patienten-Informationszentrum des Brüderkrankenhauses Trier
alle interessierten Bürger und Bürgerinnen herzlich ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Prof. Dr. med. Christian Kölbel, Chefarzt der Abteilung für Innere
Medizin I im Brüderkrankenhaus Trier, wird ausführlich die neuen
Therapiemöglichkeiten, insbesondere die Möglichkeiten der Antikörper-Therapie,
vorstellen. Weitere Vorträge zu Ursachen, Krankheitsentstehung und klassische
Therapie, Möglichkeiten und Grenzen der Chirurgie sowie Ernährung bei chronisch-entzündlichen
Darmerkrankungen – neue Leitlinien 2014 ergänzen das Angebot.
Zu den Referenten des Brüderkrankenhauses Trier zählen neben
Prof. Dr. med. Christian Kölbel, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin I,
Dr. med. Michael Knoll, Leitender Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin I, Dr.
med. Peter Werle, Oberarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und
Gefäßchirurgie und Dr. med. Jan Krahn, Oberarzt der Abteilung für Innere
Medizin I.
In der Pause und nach den Vorträgen stehen die Referenten des
Brüderkrankenhauses Trier für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus informieren
Gudrun Adler, Beraterin des Patienten-Informationszentrums (PIZ), die
AOK-Ernährungsexpertin Britta Seitz sowie Anja Schmutz von der Selbsthilfegruppe
der Stomaträger und chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen.
Information
und Beratung zur Darmspiegelung und Endoskopie erhalten Interessierte von
Sabine Koster-Schalow und Anne Maybaum, Pflegefachkräfte für Endoskopie am
Brüderkrankenhaus Trier.
Das genaue Programm finden Sie hier.