Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Die Schilddrüse im Zentrum

Die Patientenveranstaltung am 24.02.2016 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier wird über Ursachen, Diagnostik und Therapie der Schilddrüsenerkrankung informieren.

Termine
Inhalte

Schilddrüsenerkrankungen treten relativ häufig auf, vor allem in Regionen, in denen Jodmangel herrscht, wozu auch Trier und seine Umgebung zählen. Die Schilddrüse gehört zu den wichtigsten Hormondrüsen des Körpers. Für die Bildung von Schilddrüsenhormonen ist Jod essentiell. Schilddrüsenhormone sind an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper regulierend beteiligt. Wird dem Körper nicht ausreichend Jod zugeführt, kann sich ein sogenannter Kropf (med.: Struma) entwickeln. Die Schilddrüse wird größer und es kann zur Ausbildung von Knoten kommen, die, zwar relativ selten, auch bösartig sein können.

Die Patientenveranstaltung am 24.02.2016 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier wird über Ursachen, Diagnostik und Therapie der Schilddrüsenerkrankung informieren. Wie behandelt man Knoten? Wann sollte man operieren? Was kann man selbst zur Verhütung einer Schilddrüsenerkrankung tun? Diese Fragen werden unter anderem in den Vorträgen Thema sein.
Unter der Leitung von  Prof. Dr. med. Detlef Ockert, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie informieren Sie weitere Referenten verschiedener Fachabteilungen des Brüderkrankenhauses.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Plakat "Die Schilddrüse im Zentrum"

Art der Veranstaltung
Patienten-Informationsveranstaltung
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige
Referent(en)
Prof. Dr. med. Detlef Ockert (Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie), Dr. med. Erich Jochum (Ltd. Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin II / Endokrinologie), Dr. med. Kim Biermann (Leiter der Sektion Nuklearmedizin, Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie, Sonographie und Nuklearmedizin), Dr. med. Fadie El Odeh (Oberarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie)
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Albertus-Magnus-Saal
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.