Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Klassischer Konzertabend: „Musikalische Liebesverwirrungen“

Am Sonntag, den 27. August 2017, veranstaltet der Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier im Albertus-Magnus-Saal des Trierer Brüderkrankenhauses ab 18 Uhr den klassischen Konzertabend „Musikalische Liebesverwirrungen“. Der Eintritt kostet 20 Euro.

Termine
Inhalte

„Du denkst mit einem Fädchen mich zu fangen…“  So lautet der Programmtitel des Konzertabends, durch den die Sopranistin Evelyn Czesla und der Bassbariton Nico Wouterse führen. Anette Fischer-Lichdi begleitet die beiden Opernsänger am Klavier.
Im ersten Teil bietet das Trio für einen Abend Werke aus dem „Italienischen Liederbuch“ von Hugo Wolf dar. Nach einer kurzen Pause folgen schließlich einige Klassiker der Klassik – italienische Opernarien und Duette von Wolfgang Amadeus Mozart bis Gaetano Donizetti.

Eintrittskarten sind an der Information im Brüderkrankenhaus sowie bei Ticket Regional für 20 Euro erhältlich. Einlass ist um 17 Uhr.

Art der Veranstaltung
Kultur
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Künstler

Evelyn Czesla studierte Operngesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Von 2002 bis 2015 war sie festes Ensemblemitglied am Trierer Theater. Konzerte gab die Sopranistin neben Deutschland bereits in Montenegro, Belgien und der Schweiz.
Der Bassbariton Nico Wouterse absolvierte seine Ausbildung am Conservatorium Maastricht und gastierte als freier Opernsänger an diversen europäischen Theatern. Sein Operndebüt gab er am Theater Trier als Leporello in der Oper Don Giovanni.

Anette Fischer-Lichdi begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel und studierte später Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Die Pianistin ist offizielle Korrepetitorin bei Meisterkursen und unterrichtete unter anderem Klavier bei der Dommusik Trier. Als Solistin spielte sie zum Beispiel Klavierkonzerte von Mozart und Schostakowitsch mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt sowie dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.

Am 27. August treten die drei Künstler dann gemeinsam im Albertus-Magnus-Saal des Trierer Brüderkrankenhauses auf und fügen Sopran-, Bass- und Klavierklänge zusammen.

Plakat Musikalische Liebesverwirrungen

Ansprechpartner für die Presse

Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Michael Molitor
1. Vorsitzender
Tel: 0651/208-1539
E-Mail: kunstundkultur@bk-trier.de



Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Anne Britten
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel: (06 51) 208 - 21 05
Fax (06 51) 208 - 11 76
E-Mail: a.britten@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.