Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Mit Sicherheit gut informiert - Die eigene Gesundheitskompetenz stärken

Was kann ich selber tun, um eine Übertragung von Krankheitserregern zu vermeiden? Was unternehmen Krankenhäuser im Kampf gegen gefährliche Keime? Was sind die Vorteile des bundeseinheitlichen Medikationsplans? Auf diese und viele weitere Fragen werden Experten des Brüderkrankenhauses Trier am Mittwoch, 6. November 2019 kompetent und laienverständlich Antworten geben. Die Veranstaltung „Mit Sicherheit gut informiert“ richtet sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten.

Termine
Inhalte

Nahezu jeder Bundesbürger ist mehrmals in seinem Leben auf Medikamente angewiesen. Manche nehmen nur phasenweise Präparate ein, andere benötigen dauerhaft bestimmte Wirkstoffe. Doch ob nun vorübergehend oder langanhaltend – bei der Einnahme gilt einiges zu beachten und Fehler können zur Schädigung der Gesundheit führen. Die sichere Handhabung von Medikamenten im Alltag ist eines der Themen der Veranstaltung „Mit Sicherheit gut informiert“ im Brüderkrankenhaus Trier.

„Es herrscht heute kein Mangel an Möglichkeiten, um an Informationen zu Erkrankungen und deren Behandlung zu gelangen“, sagt Marion Stein, Leiterin des Patienten-Informationszentrums (PIZ) im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Ebenso wichtig sei es aber, die beispielsweise aus dem Internet gewonnenen Informationen auch „verstehen, beurteilen und richtig anwenden zu können“, betont die examinierte Krankenschwester. Die eigene Gesundheitskompetenz stärken ist wesentliches Ziel der Arbeit des PIZ und spiegelt sich auch im Programm der Veranstaltung wider.

„Keime im Vormarsch? Patientenschutz und Maßnahmen im Krankenhaus / Verhalten im Alltag“, lautet der Titel des ersten Vortrags. Referent ist der Krankenhaushygieniker und Ärztliche Leiter der Stabsstelle für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention im Brüderkrankenhaus, Markus Dangel. Über die sichere Handhabung von Medikamenten und den bundeseinheitlichen Medikationsplan informiert der Leiter der Krankenhausapotheke des Brüderkrankenhauses, Georg Simon. Alltagswissen zum Umgang mit Medikamenten vermittelt Marion Stein in ihrem Vortrag. Über die Vorträge hinaus werden an Beratungsständen Tipps für die richtige Händedesinfektion sowie alltagspraktische Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen geboten


Die Veranstaltung am Mittwoch, 6. November im Brüderkrankenhaus Trier beginnt um 17 Uhr und dauert bis 19 Uhr. Patienten, Angehörige und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.   

Art der Veranstaltung
Patienten-Informationsveranstaltung
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Albertus-Magnus-Saal
Mit Sicherheit gut informiert
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.