Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Neue Horizonte in der MS-Forschung

Anlässlich des diesjährigen Welt-MS-Tages lädt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) an diesem Mittwoch, 29. Mai, zu einem Patientenforum ins Brüderkrankenhaus Trier ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Neue Horizonte in der MS-Forschung."

Termine
Inhalte

Rund 250.000 Menschen in Deutschland sind an Multipler Sklerose erkrankt. Die Diagnose „MS“ ist für die Betroffenen zumeist ein bedeutender Einschnitt, so Professor Dr. med. Matthias Maschke. Der Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Neurophysiologie und neurologische Frührehabilitation sagt aber auch: „Wir wissen heute deutlich mehr über die Entstehung der MS und haben auch vielfältigere Therapiemöglichkeiten; außerdem wissen wir besser, wie wir den Verlauf dieser chronischen Erkrankung positiv beeinflussen können.“ Chefarzt Professor Maschke und Oberarzt Dr. Christoph Klawe werden beim Patientenforum an diesem Mittwoch, 29. Mai, über neuere Entwicklungen in der Diagnose und Therapie von MS referieren.


Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses. Patienten, Angehörige und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.