Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

POP-Konzert des „Chor über Brücken“ e.V.

Jugendensemble singt am 9. Juli 2016 im Brüderkrankenhaus Trier

Termine
Inhalte

Am Samstag, 9. Juli 2016, veranstaltet der Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier in Zusammenarbeit mit dem „Chor über Brücken“ e.V. ein POP-Konzert in der Kloster- und Krankenhauskirche. Auf der Bühne steht das Jugendensemble des „Chor über Brücken“ e.V. unter Leitung von Julia Reidenbach. Quer durch die Charts erwartet den Besucher ein mitreißender musikalischer Abend bei freiem Eintritt.

Ein Chor für alle – so lautet das Motto des aus einem Projekt der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Trier und der Egbert-Grundschule Trier gewachsenen Vereins „Chor über Brücken“. Neben den Schülern der beiden Schulen können auch andere Kinder und Jugendliche aus Trier und Umgebung mitsingen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder ganz unterschiedlicher Herkunft, Religion und sozialem Hintergrund über den Weg der Musik miteinander zu verbinden und eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder offen und tolerant begegnen.

Weitere Informationen unter: www.chorüberbrücken.de.
 

Art der Veranstaltung
Kultur
Zielgruppe(n)
Interessierte
Ort
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Kloster- und Krankenhauskirche
Kosten
Eintritt frei
Konzert
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.