Am Freitag, 19. Juli 2024, veranstaltet der Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 19.30 Uhr im Ausstellungsflur des Brüderkrankenhauses eine Vernissage. Im Mittelpunkt stehen Acrylwerke mit abstrakten und figurativen Motiven der freischaffenden Künstlerin Martina Kefer. Die Ausstellung trägt den Titel „Natur und Figur“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
„In meinen Bildern halte ich Augenblicke, Momente und Stimmungen fest. Oft stehen Menschen im Mittelpunkt. So zieht sich die figurative Malerei, obwohl in der Regel spürbar abstrahiert, wie ein roter Faden durch meine Malerei. Manchmal ist es aber auch die Farbe, die der Motor für mein Schaffen ist“, sagt Martina Kefer über ihre Werke, die sie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ausstellen wird. Durch das Zusammenspiel intensiver Farben und Formen verleiht sie ihren Kunstwerken Lebendigkeit.
Martina Kefer greift meist zur Acrylfarbe, aber auch Farbpigmente, Wachs- und Pastellkreide, Tuschen sowie Stifte kommen zum Einsatz. Vorab geplant sind ihre Werke oftmals, aber dennoch braucht es nach der Künstlerin Raum und Spontaneität, um sich im Malprozess zu entwickeln. Für sie ist die Malerei „eine der ´schönen Künste´. Sie ist bunt, sie begeistert mich und sie ist immer wieder ein Erlebnis.“ Somit ist es ihr wichtig, dass ihre Werke auch auf die Betrachterinnen und Betrachter eine positive Wirkung haben und Kraft schöpfen lassen.
Die freischaffende Künstlerin studierte von 2010 bis 2013 Kunst an der Europäischen Kunstakademie Trier und hat ihr Atelier in Konz. Dort arbeitet sie nicht nur an ihrer eigenen Kunst, sondern unterstützt Erwachsene bei der malerischen Umsetzung ihrer Motivideen und gibt Workshops für Kinder und Jugendliche, in denen sie ihrer Phantasie mit verschiedenen Materialien und Maltechniken freien Lauf lassen können.