Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren Verletzungen oder Erkrankungen durch den Rettungsdienst und Notarzt ist wichtiger Baustein des deutschen Gesundheitssystems. Trotz einer sehr hohen Behandlungsqualität ist es jedoch wichtig kritisch zu bleiben, Bewährtes zu hinterfragen und für Neues aufgeschlossen zu sein.
In diesem Sinne ist auch das 13. Notfallmedizinische Landessymposium gestaltet: Neben der aktuellen Behandlung von klassischen Notfallindikationen werden auch neue Aspekte der Ausbildung und der Umgang mit knappen Ressourcen thematisiert. Geprägt durch die Entwicklung in den letzten Monaten und Jahren ist auch das taktische Vorgehen bei einer Terrorlage Teil der Veranstaltung.
Das komplette Programm der Veranstaltung finden Sie in folgendem Flyer.