Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

"Letzte Hilfe"-Kurs

Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Sommer bietet das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses am 12. Dezember einen weiteren „Letzte Hilfe“-Kurs an. Der Kurs, der von 16 bis 20 Uhr stattfinden wird, richtet sich an Menschen, die schwerkranke oder sterbende Personen begleiten sowie an jene, die sich auf diese sensible Lebensphase vorbereiten möchten.

Termine
Inhalte

 Der „Letzte Hilfe“-Kurs behandelt die Normalität des Sterbens als integralen Bestandteil des Lebens. Neben Themen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden mögliche Leiden im Sterbeprozess und deren Linderung besprochen. Der Umgang mit schweren und leichten Stunden sowie die Möglichkeiten des Abschiednehmens stehen ebenfalls im Fokus. Ähnlich der Ersten Hilfe vermittelt der Kurs Wissen über humane Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um eine Spende für den Hospizverein Trier e.V. wird gebeten. Interessierte können sich ab sofort für den Kurs anmelden, entweder per E-Mail unter anmeldung.fortbildung.bkt@bbtgruppe.de oder telefonisch unter 0651-201-981418.

Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige, Selbsthilfegruppen
Ort
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.